Kompetente Hilfe bei Fragen rund um Ihr Arbeitsleben

Ausbildung und Berufstart
Deine Begleitung in die Arbeitswelt

Betriebsänderung
Arbeitnehmervertretung im Aufsichtsrat
Wirtschaftsausschuss - Gründung und Arbeit
Interessenausgleich
Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss - Rechte und Pflichten
Sozialplan
Wirtschaftliche Unterlagen und Auswertung
Wirtschaftliche Mitbestimmung und Umstrukturierungen
Nachteilsausgleich
Beschäftigtenbefragung 2019
Bericht zur Lage 2019
Ausbildungs- und Qualifizierungsstrategie
Alleinerziehende
Arbeitsmarktentwicklung
Arbeit 4.0
Berufskrankheiten – Sonderfall arbeitsbedingter Erkrankungen
Berufskrankheiten – Das Beispiel Asbest
Berufskrankheiten bei Frauen
Berufliche Verursachung von Brustkrebs
Faire Arbeitsmarktordnung
AG Mutterschutz Bremen
Mutterschutz gehört zum Arbeitsschutz
Mutterschutz neu geregelt
Mutterschutz – Was bringt das neue Gesetz?
Arbeitskreis Gesundheit
Arbeitsschutz
Betriebliche Altersversorgung
Beschäftigte in der ambulanten Pflege
Beschäftigte in Krankenhäusern
Beschäftigte in der Langzeitpflege
Bremer PflegeInitiative
Digitalisierung in der ambulanten Pflege
Erwerbsminderungsrente
Flexirente
Gesundheitswirtschaft
Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit
Mindestsicherung im Alter
Neuerungen Rente 2019
Rentenanpassung 2019
Rentensystem
Renteneintritt
Sozialversicherungen
Solidaritätszuschlag
Betriebsrätebefragung
Bremen-Nord – Potenziale und Chancen
Bund-Länder-Finanzbeziehungen
Einkommen in Bremen
Einzelhandel
Gastgewerbe
Gesundheitswirtschaft in Bremen
Gute Arbeit
Häfen und Logistik
Haushaltslage
Mobilität und Pendler
Steuerpolitik
Strukturwandel Bremerhaven
Strukturwandel Bremen
Wirtschaftsentwicklung Bremen
Wissenschaft in Bremerhaven
Wohnen in Bremen
Sie befinden sich hier:
☰
Kompetente Hilfe bei Fragen rund um Ihr Arbeitsleben
Deine Begleitung in die Arbeitswelt
Beratung für betriebliche Interessenvertretungen
Handlungsempfehlungen für die Bremer Arbeitswelt
Wir präsentieren und diskutieren die Ergebnisse unserer Befragung von Mietern und Eigentümern im Land Bremen.
Zur VeranstaltungDer Fotokalender 2020 des Landesinstituts für Schule (LIS), erschienen in der Edition Temmen, präsentiert Bremen erstmals als historischen Luftfahrtstandort.
Zur VeranstaltungDer überwiegende Teil der Beschäftigten in der Sozialwirtschaft wird durch die öffentliche Hand gesteuert. So hat die Bremer Landes- und Kommunalpolitik spezifische Handlungsmöglichkeiten. Mit der vorgestellten Studie wollen wir unter anderem diese diskutieren.
Zur VeranstaltungWas kann das Mentoring für Betriebsrätinnen, Personalrätinnen und Mitarbeitervertreterinnen?
Zur VeranstaltungUnsere Referentin Petra Simonowsky (Arbeit und Leben) wird in die Kunst des Verhandelns einführen.
Zur VeranstaltungWorkshop zur Berufsweggestaltung und Kompetenzbilanzierung für Betriebs- und Personalräte sowie Mitarbeitervertretungen.
Zur VeranstaltungAuf werdende Eltern kommen viele organisatorische Fragen zu. Wir klären die wichtigsten auf.
Zur VeranstaltungIlker Magas Fotoprojekte erstrecken sich oft über viele Jahre, so auch sein aktuelles zum Thema "Berufe".
Zur Veranstaltung
Bürgerstraße 1
28195 Bremen
Tel. +49.421.36301-0
Beratungszeiten
Lindenstraße 8
28755 Bremen
Tel. +49.421.669500
Beratungszeiten
Barkhausenstraße 16
27568 Bremerhaven
Tel. +49.471.922350
Beratungszeiten