Bremer Beratungsstelle für ausländische Berufsabschlüsse

Sie haben im Ausland einen Beruf erlernt oder ein Studium absolviert?

Find the English version below.

Sie haben Fragen im Anerkennungsverfahren, wie zum Beispiel diese:

  • Ist eine Anerkennung nötig oder hilfreich, um in Deutschland arbeiten zu können?
  • Welche Qualifizierungen brauche ich für die Anerkennung oder nach einer Anerkennung?
  • Was steht in meinem Anerkennungsbescheid?

Dann nutzen Sie das kostenlose Beratungsangebot „Anerkennung Plus“ der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration in der Arbeitnehmerkammer Bremen.

Terminvereinbarung :
Telefon: 0421-36301-954
E-Mail


Adresse:
Anerkennung Plus in der Arbeitnehmerkammer Bremen
Bürgerstraße 1
28195 Bremen

Anerkennung Plus wird aus Bundes-ESF Mitteln „Integration durch Qualifizierung“ gefördert.


You have learned a profession or studied abroad and need information about:

  • Is a recognition procedure necessary or compulsory to work in Germany?
  • which qualification measure do I need for or after a professional recognition?
  • What does my recogniton notification mean?

We offer free advice and support in the Bremen Chamber of Employees. „Recognition Plus“ is a project of the Senator for Labor, Social Affairs, Youth and Integration, Bremen.

 

Contact us for appointments and further information:
Phone: +49-421-36301-954
Email

Address:
Anerkennung Plus at Chamber of Labour Bremen
Bürgerstraße 1
28195 Bremen

Anerkennung Plus is funded by means of the Program "Integration durch Qualifikation" (integration through qualification).

Schlagwörter

KontaktAKB003_Icon-Kontakt

Jan Jerzewski
Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Bürgerstraße 1
28195 Bremen

Tel.: 0421/36301-954

E-Mail schreiben

KontaktAKB003_Icon-Kontakt

Toni-Marie Evers
Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Bürgerstraße 1
28195 Bremen

Tel.: 0421/36301-954

E-Mail schreiben