Wenn du dich morgens mit Bauchschmerzen zu deinem Ausbildungsbetrieb quälst, dein Ausbilder dich ständig überfordert oder du dich einfach nicht mit deinen Kollegen verstehst, stellst du dir bald die Frage: „Wäre es nicht das Einfachste den Ausbildungsplatz zu kündigen?“ - „Nein!“, sagen die Berater des Projekts „Ausbildung - Bleib dran!“ vom Zentrum für Arbeit und Politik der Universität Bremen (zap). Sie möchten dir helfen deine Ausbildung erfolgreich abzuschließen.
Der Übergang von der Schule in die Ausbildung ist für niemanden leicht. Kommen dann noch Probleme im Betrieb hinzu, ist die Situation besonders belastend. Diese Probleme können verschiedene Ursachen haben. Ausbildern fällt es manchmal nicht leicht, Lerninhalte verständlich zu erklären. Trotzdem haben sie hohe Erwartungen an dich, die nicht so einfach zu erfüllen sind. Auch der Umgang mit den neuen Kollegen ist ungewohnt. Hast du zusätzlich Probleme im Privatleben oder in der Berufsschule, ist Durchhaltevermögen gefragt.
Anzeichen für Probleme in der Ausbildung können folgende sein: Du verspätest dich häufiger, die Zahl deiner Krankheitstage steigt, deine schulischen Leistungen sinken, du bist teilnahmslos oder sehr leicht reizbar. Wenn dich deine Ausbildung so sehr stresst, dass du versuchst den Druck durch Alkohol und Drogen zu kompensieren, ist es spätestens Zeit zu handeln.
Unterstützung findest du bei den Beraterinnen und Beratern von „Ausbildung - Bleib dran!“ in Bremen und Bremerhaven. Dazu kannst du die Berater telefonisch oder per E-Mail kontaktieren und ein persönliches Treffen vereinbaren. Bei dem Treffen versuchen der Berater und du gemeinsam herauszufinden, wo eigentlich das Problem lieg. Ihr schafft euch einen Überblick über die Situation und entwickelt eine gemeinsame Lösungsstrategie. Falls du möchtest, reden die Berater auch mit deinem Ausbilder und unterstützen euch dabei, das Problem gemeinsam zu lösen. Auf Wunsch vermitteln sie den Kontakt zu anderen Einrichtungen. Die Beratung ist kostenlos und vertraulich!
Die Berater sind für alle Berufsgruppen zuständig und an allen berufsbildenden Schulen im Bremer Stadtgebiet sowie an den Kaufmännischen Lehranstalten in Bremerhaven vertreten. Deine Lehrer vermitteln gerne den Kontakt.