Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen

Beruflich weiter durch Bildung

Qualifikation, Fort- und Weiterbildung sind beste Voraussetzung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, um sich beruflich und privat weiterzuentwickeln. Die wisoak hält vielfältige Angebote bereit.

Die wisoak, seit 1971 Bildungseinrichtung der Arbeitnehmerkammer Bremen, ist eine der größten Anbieterinnen für berufliche Bildung im Land Bremen. Die Fort- und Weiterbildungsangebote der wisoak können Beschäftigte und Arbeitssuchende im Land Bremen nutzen. Damit erfüllt sie den gesetzlichen Auftrag der Arbeitnehmerkammer. Sie ist an fünf Standorten vertreten, dazu zählt auch die Bildungsstätte in Bad Zwischenahn. Mit der eigenen E-Learning-Plattform wird das digitale Lernen ermöglicht. An Fortbildungen für Dozentinnen und Dozenten ist die wisoak neben der VHS und der Universität Bremen ebenso beteiligt.

Das Bremer Weiterbildungsgesetz von 1975 stärkte insbesondere die politische Bildung durch das Recht auf Bildungsurlaub für Beschäftigte. Die wisoak bietet ein umfassendes Qualifizierungsangebot, vor allem in kaufmännischen sowie in Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen. Außerdem ist sie eine der größten Anbieterinnen von gesellschaftspolitischer Bildung in Norddeutschland.

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Land Bremen haben einen Anspruch auf Bildungszeit. Ihnen soll damit unter Fortzahlung der Vergütung durch ihren Arbeitgeber die Teilnahme an anerkannten Weiterbildungsveranstaltungen ermöglicht werden. Innerhalb von zwei Kalenderjahren haben sie Anspruch auf Bildungszeit in einem Umfang von insgesamt zehn Arbeitstagen. Bei Beschäftigten, die mehr oder weniger als fünf Tage in der Woche arbeiten, erhöht oder verringert sich die Bildungszeit entsprechend.

 

Dominic Bergner, Geschäftsführer der wisoak, erklärt in unserem Video, warum sich der Besuch der wisoak lohnt (nach Aktivierung startet das Video).


Aktivierung erforderlich!

Mit einem Klick auf dieses Vorschaubild willigen Sie ein, dass Inhalte von Google (USA) nachgeladen werden. Hierdurch erhält Google (USA) die Information, dass Sie unsere Seite aufgerufen haben sowie die in diesem Rahmen technisch erforderlichen Daten. Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung durch Google keinen Einfluss. Bitte beachten Sie, dass in Bezug auf Google (USA) kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt.

Unsere Informationen zum DatenschutzZum Video

Beispiele für Weiterbildungen bei der wisoak

Kaufmännische Bildung

Im Bereich der kaufmännischen Bildung können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Fortbildungen zu Fachwirten oder Fachkaufleuten belegen. Es gibt auch Fortbildungen mit anderen Abschlüssen, etwa über den Berufsverband Sekretariat. Zudem können verschiedene Grundlagenseminare, Kompaktkurse oder Aufbaukurse besucht werden. Das Angebot reicht von Buchhaltung, Controlling, Personal, hin zu Zoll und Recht. Es gibt auch Firmenseminare und Trainings für Führungskräfte.

Politische und gesellschaftliche Bildung

Seminare zur politisch-kulturellen Bildung gibt es zu vielfältigen Themen, etwa „Soziale Ungleichheit“, „Schifffahrt“, „Handel“ und „Europa jenseits der Krisen“. Beschäftigte können auch Seminare besuchen, in denen sie lernen, zu moderieren, wie man am besten mit Stress umgeht, wie man andere coachen kann und wie richtig Feedback gegeben wird.

Kompetenzzentrum Gesundheit und Soziales

Das Kompetenzzentrum „Gesundheit und Soziales“ (wisoak G) deckt den Bereich der Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe ab. Es gibt unter anderem Aus- und Weiterbildungsschwerpunkte in den Bereichen Logopädie und Altenpflege. Die Hochschule Bremen erkennt Abschlüsse der Schule für Logopädie für ihren Bachelorstudiengang „Angewandte Therapiewissenschaften“ an. 

Die Fachschulen oder Fachakademien sind schulische Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung, und zeichnen sich durch einen großen Praxisbezug aus. Ihr Ziel ist es, Fachkräfte zu fördern, die in der Regel bereits berufliche Vorerfahrungen haben. 

In Bremerhaven gibt es eine Berufsfachschule für Sozialassistenz. Es gibt die Möglichkeit, eine Fort- und Weiterbildung für Gesundheits- und Sozialfachberufe zu machen, etwa zur Heim- oder Pflegedienstleitung. Ein weiterer Schwerpunkt der wisoak ist die Gesundheitsprävention zu den Themen Stress, Augenpflege, Rückenstärkung, aber auch Themen zur Digitalisierung in der Pflege finden Sie bei der wisoak.

Projekte der wisoak

Die wisoak ist ein langjährig erfahrener und anerkannter Träger und wird durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Im Jahr 2016 führte sie sechs Deutsch-als-Zweitsprache-Kurse für Geflüchtete ein, sondergefördert durch die Senatorin für Kinder und Bildung.

Im April 2018 startete eine berufsbegleitende Fortbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt. Die Fortbildung in Vollzeit dauert zwei Jahre, die Fortbildung in Teilzeit drei Jahre. Eine Anmeldung zur Aufstiegsfortbildung zum Betriebswirt ist jederzeit möglich. 

Kontakt wisoak

Bremen 
Tel.: 0421-4499-5
E-Mail schreiben

Bremerhaven
Tel.: 0471-595-0
E-Mail schreiben

Bremen-Nord (Vegesack) 
Tel.: 0421-669031

Angebote finden AKB003_IconInfo

Suchen Sie nach passenden Angeboten der wisoak