Patientenfragebogen zu Berufskrankheiten

Die wichtigstens Infos im Überblick sowie Unterlagen zum Download

Wenn eine Erkrankung von der Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse als Berufskrankheit anerkannt ist, kann diese – abgestimmt auf den konkreten Fall – Unterstützung und Hilfe gewähren. Dazu zählen beispielsweise

  • Verletztengeld bei Arbeitsunfähigkeit
  • die Kostenübernahme der Heilbehandlung
  • medizinische und berufliche Rehabilitation
  • gegebenenfalls eine Berufskrankheiten-Rente
  • arbeitsplatzerhaltende Maßnahmen
  • Unterstützung des Arbeitgebers bei der Anpassung des Arbeitsplatzes sowie die Prävention weiterer Erkrankungen. 

Als erster Schritt ist notwendig, dass die berufliche Verursachung bei der Berufsgenossenschaft bekannt wird. Bei einem begründeten Verdacht können Betroffene selbst, der Betriebsrat oder Angehörige oder auch die Krankenkasse beim zuständigen Unfallversicherungsträger eine Berufskrankheiten-Anzeige stellen.

Ärztinnen, Ärzte und der Arbeitgeber sind dazu gesetzlich verpflichtet. Die Zustimmung der betroffenen Person braucht es nicht. 

Unsere Patientenfragebogen zum Herunterladen und Ausdrucken sollen helfen, dafür Anhaltspunkte zu erkennen. 

Die Meldung der Berufskrankheit ist zu empfehlen, wenn Sie im Fragebogen zu Ihrer Erkrankung zutreffende Punkte finden. Ein Musterschreiben an die Berufsgenossenschaft finden Sie am Ende des Fragebogens.

Es genügt der Verdacht einer beruflichen Verursachung, denn es soll zunächst nur eine Prüfung eingeleitet werden, zu der die Berufsgenossenschaft verpflichtet ist.

Die Meldung kann bequem bei folgenden Stellen erfolgen:

a) Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz

b) Berufsgenossenschaften oder Unfallkassen 

Patientenfragebögen mit Musterschreiben AKB003_Icon-Download

Sprechzeiten der Berufskrankheiten-Beratung AKB003_IconInfo

(Wir empfehlen vorab eine telefonische Terminvereinbarung unter 0421-6 69 50-36/-0
Termine zu anderen Zeiten sind nach Absprache möglich)   

Bremen-Stadt 
Bürgerstraße 1 
28195 Bremen 

Donnerstags von 13 bis 17 Uhr 

Bremen-Nord 
Lindenstraße 8 
28755 Bremen 

Mittwochs von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr 

Bremerhaven 
Barkhausenstraße 16 
27568 Bremerhaven 

Dienstags von 13 bis 17 Uhr

KontaktAKB003_Icon-Kontakt

Niklas Wellmann
Beratungsstelle zu Berufskrankheiten

Lindenstraße 8
28755 Bremen

Tel.: 0421-6695036
Fax: 0421-6695041

E-Mail schreiben