Di 24.10.2023, 10-14 Uhr
– Landesvertretung Bremen in Berlin
VERANSTALTUNGSDOKUMENTATION: Selbstständige in die Rentenversicherung: Was verspricht der Reformplan?
Eine Kooperationsveranstaltung der Arbeitnehmerkammer Bremen, der Arbeitskammer des Saarlandes und des ver.di-Referats Selbstständige
Bislang ist die gesetzliche Rentenversicherung im Wesentlichen eine Arbeitnehmerversicherung, die Mehrheit der Selbstständigen ist gar nicht oder anderweitig zur Altersvorsorge verpflichtet. Die „Ampel“ plant nun ein Optionsmodell, nach dem die meisten neuen Selbstständigen grundsätzlich gesetzlich vorsorgen müssen, sich aber auch für Alternativprodukte entscheiden dürfen. Was würde dieser Ansatz für ihre Absicherung und das bestehende Sicherungssystem bedeuten?
In Vorträgen und Diskussionen von und mit Expert:innen und Betroffenen haben wir uns der Alterssicherung von Selbstständigen aus unterschiedlichen Blickwinkeln angenähert und uns mit Handlungsbedarfen, Erwartungen und Stolpersteinen befasst.
Programm
10:00-10:30
Ankunft und Anmeldung
10:30-10:40
Begrüßung und Einleitung
(Dörte Grabbert, Arbeitskammer des Saarlandes)
10:40-11:15
►„Selbstständig vorsorgen? Probleme und Lösungsansätze“
(PD Dr. Karin Schulze Buschoff, WSI)
11:15-11:25
„Was sagen Betroffene?“
(Dörte Grabbert im Gespräch mit Selbstständigen)
11:25-12:00
►„Rechtliche Rahmenbedingungen der Einbeziehung Selbstständiger in die Rentenversicherung“
(Prof. Dr. Daniel Ulber, Universität Halle-Wittenberg)
anschließend Fragen/Diskussion
12:00-12:20
Pause
12:20-12:50
►„Wie blicken Selbstständige auf Alterssicherung? Umfrageergebnisse im Überblick“
(Dr. Magnus Brosig, Arbeitnehmerkammer Bremen / Dr. Torsten Brandt, Arbeitskammer des Saarlandes)
anschließend Fragen/Diskussion
12:50-13:00
„Was erwarten Betroffene von Systemen und Reformen?“
(Dörte Grabbert im Gespräch mit Selbstständigen)
13:00-13:15
►„Opt-out für neue Selbstständige: Pläne der ‚Ampel‘“
(Dr. Rolf Schmachtenberg, BMAS)
13:15-13:55
Podiumsdiskussion mit betroffenen Selbstständigen, Dr. Reinhold Thiede (DRV Bund) und Dr. Rolf Schmachtenberg
(Moderation: Dörte Grabbert)
13:55-14:00
Fazit und Verabschiedung
Ort
Landesvertretung Bremen in Berlin
Hiroshimastraße 24
10785 Berlin
Bei Rückfragen melden Sie sich bitte bei Magnus Brosig unter m.brosig@arbeitnehmerkammer.de