Sa 25.05.2024, 20:00 Uhr
– Capitol Bremerhaven
Die Vermessung der Demokratie - ein Theaterabend über Wilhelm Leuschner
Demokrat - Gewerkschafter – Widerstandskämpfer
Wilhelm Leuschner: Wer war dieser Mann der sozialdemokratischen Untergrundgewerkschaft mit Verbindungen zum militärischen Widerstand? Wie ist Widerstand in einer allumfassenden Diktatur möglich? Eine Frage, die sich auch heute in vielen Ländern stellt.
In der Inszenierung wird aufgezeigt, wie unter der Herrschaft der Nationalsozialisten ein einzelner Mann - Wilhelm Leuschner - ohne die heutigen Möglichkeiten digitaler Kommunikation deutschlandweit ein umfassendes Netzwerk aufbaute, welches als Basis für das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 wirkte.
Leuschner war Herz und Hirn der sozialdemokratischen Gewerkschaft im Untergrund, in Verbindung mit dem militärischen Widerstand um Stauffenberg sowie anderen freiheitlichen Gewerkschaftlern, mit denen er zusammen ein große Einheitsgewerkschaft plante. Als Kopf der Untergrund-Gewerkschaft war er in einer neuen Regierung nach Hitlers Tod als Vizekanzler vorgesehen.
Jan Uplegger, Yumiko Tsubaki (Violine) und Maria Hinze (Klavier) präsentieren in spannender szenischer Inszenierung das beeindruckende Leben eines Menschen, der zur Zeit des Nationalsozialismus zu den engagiertesten Verteidigern der deutschen Demokratie zählte.
Programm:
Begrüßung: Marion Salot, Arbeitnehmerkammer Bremen
Theateraufführung: Die Vermessung der Demokratie
– Kurze Pause –
Podiumsgespräch mit: Lutz Bock, Gewerkschaftssekretär des DGB Bremen; Martin Günthner, Vorsitzender der SPD Bremerhaven; Dr. Kai Kähler, Direktor, Historisches Museum Bremerhaven
Moderation: Christine Strotmann, Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
Eine gemeinsame Veranstaltung von DGB Bremen, der Arbeitnehmerkammer Bremen und der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Regionalbüro für Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein.
Der Eintritt ist frei.
Programminfos: https://www.fes.de/lnk/5bn
Kurzlink für die Anmeldungen: https://www.fes.de/lnk/5bo
Kontakt
Ort
Capitol
Hafenstraße 156
27576 Bremerhaven
Der Eintritt ist frei.