Hier können Sie einen oder mehrere Suchbegriffe eingeben, um gezielt Seiten zu finden die Ihren Suchwörtern entsprechen.

© 2025 Arbeitnehmerkammer Bremen

Do 15.05.2025, 19.30 Uhr – Geschäftsstelle Bremerhaven

tekst- Lesereihe: Lorena Simmel - "Ferymont" (Bremerhaven)

Als ihr in Berlin das Geld für ihr Studium ausgeht, reist die junge Ich-Erzählerin in ihr Heimatdorf Ferymont in der Schweiz, um dort für eine Saison als landwirtschaftliche Hilfskraft zu arbeiten. Beim Einsatz auf den Feldern freundet sie sich mit Daria an, die mit ihrer Familie jährlich aus der Republik Moldau anreist, um in den Betrieben des Schweizer Seelands Geld als Saisonkraft zu verdienen. Durch die entstandene Nähe zwischen den beiden jungen Frauen rückt auch das Ungleichgewicht zwischen den west- und osteuropäischen Regionen in den Fokus.

»Ferymont« ist ein literarisches Porträt einer Region im Herzen Europas, das eine oft unsichtbare Realität thematisiert. Ein leiser Roman, der sprachlich virtuos kapitalistische Arbeitsbedingungen hinterfragt und sensibel die Geschichten von Saisonarbeiter*innen in den Mittelpunkt stellt.

Lorena Simmel erhielt 2024 für ihren Debütroman den Robert-Walser-Preis.

„Ohne die Bedingungen am Feld zu verharmlosen, gelingt es Lorena Simmel mit „Ferymont“, das Leben von Saisonarbeiter:innen über die Negativschlagzeilen hinaus greifbar zu machen. Sie portraitiert die verschiedenen Charaktere mit viel Liebe zu den kleinen, unscheinbar wirkenden Details, die letztendlich doch ziemlich viel über einen Menschen verraten. Ein berührendes und wichtiges Debüt.“ Livia Praun / FM4

„Die Welt, die Lorena Simmel in «Ferymont» beschreibt, mutet erschreckend surreal an. Man wähnt sich in einer anderen Zeit oder auf einem anderen Kontinenten, wo Ausbeutung von Arbeitskräften zur Tagesordnung gehört: Beschämend, wie geschickt wir ausblenden, dass auch bei uns Menschen zu einem Hungerlohn bis zur Erschöpfung arbeiten.“ Bettina Gugger / Anzeiger Bern

[Foto: Nane Diehl]

 

Ort
Forum der Arbeitnehmerkammer in Bremerhaven             
Barkhausenstraße 16                                                          
27568 Bremerhaven  

Kontakt

Eintrittskarten 8 Euro / 5 Euro ermäßigt mit KammerCard

Vorverkauf
Arbeitnehmerkammer Bremen, Geschäftsstelle Bremerhaven
Karten erhalten Sie im persönlichen Verkauf in unserer Geschäftsstelle (Montag bis Donnerstag: 8.00 – 18.30 Uhr /  Freitag: 8.00 – 13.00 Uhr)
Reservierung unter Tel.: 0471 . 92235-15 oder per E-Mail: kultur@arbeitnehmerkammer.de

Bei Überweisung und Abholung zum Wunschtermin berechnen wir eine Verwaltungsgebühr von 2 Euro.

 

Alle Veranstaltungen der tekst-Reihe finden Sie unter 

www.arbeitnehmerkammer.de/tekst