Das Land Bremen bietet zahlreiche Projekte und Initiativen, um Geschlechterklischees entgegenzuwirken und junge Menschen fit für den Arbeitsmarkt zu machen.
In Physiotherapiepraxen mangelt es an Arbeitskräften. Ausgebildete Fachkräfte wandern immer häufiger ab und zugleich wird zu wenig Nachwuchs ausgebildet.
Zum Alltag vieler People of Color gehört es, dass sie (auch) im Berufsleben Diskriminierung erfahren. Fachleute und Betroffene sind sich einig: Um das zu ändern, braucht es ein gesellschaftliches Umdenken und Unterstützung aus der Politik.
Im Bremer Gastgewerbe hat fast jeder zweite Beschäftigte einen Migrationshintergrund, in der Lebensmittelproduktion, dem Einzelhandel, der Zeitarbeit und der Kfz-Reparatur sind es fast 40 Prozent.
Für diese Kategorie(n) existieren derzeit keine Beiträge.