Do 20.05.2021, 10.00-12.00 in Online

Veranstaltungsdokumentation: TAG DER PFLEGE – Wir in der Pflege sind es wert

VIDEOVERANSTALTUNG für Auszubildende in der Pflege mit Prof. Dr. Rothgang

>>> Präsentationsfolien: "Reformperspektiven für eine bessere Pflegeversicherung: Personalbemessung – Personalmix – Finanzierung" (PDF) - Prof. Dr. Heinz Rothgang (SOCIUM)

>>> Einladung zum Auftakttreffen des Aktionskreises Junge Pflege (PDF)

Eine Kooperationsveranstaltung von Arbeitnehmerkammer Bremen, DGB Bremen, ver.di Bremen-Niedersachsen und Arbeit und Leben Bremen e.V

Ob Buß- und Bettag, Tag der Pflege oder Applaus auf Balkonen – bei zahlreichen Anlässen stehen Fragen der Pflege im Mittelpunkt.

Doch von einer sicheren Finanzierung der Pflegeversicherung, von guter Pflege und guten Arbeitsbedingungen für die Pflegekräfte kann keine Rede sein: Pflegenotstand, Flucht aus dem Beruf, ein unterfinanziertes System sind bittere Realität.

„Wir in der Pflege sind es wert. Gute Pflege und gute Arbeit für Pflegekräfte“ – unter diesem Motto wollen wir uns mit aktuellen Fragen zur Personalbemessung, einem neuen Qualifikationsmix und der Finanzierung durch die Pflegeversicherung befassen. Gute Pflege braucht ausreichend Personal, gute und bedarfsgerechte Qualifikationen, gute Löhne und gute Arbeitsbedingungen.

Die wissenschaftlichen Ergebnisse bedeuten Veränderungen und Anpassungen bei Ausbildung und in den Betrieben und sie sind eine Herausforderung für die nächsten Jahre. Das geht nicht ohne uns – wir wollen uns einmischen.

Wir laden Auszubildende in der Pflege dazu ein.

    Moderation:
    Kerstin Bringmann und Aysun Tutkunkardes, ver.di Bremen-Niedersachsen
    Carola Bury, Arbeitnehmerkammer Bremen
    Annette Düring, DGB Bremen

    Kontakt

    Weitere Informationen zur Veranstaltung
     

    Carola Bury

    Arbeitnehmerkammer Bremen

    Tel.: 0421/36301-990

    E-Mail schreiben
     

    Kerstin Bringmann

    ver.di Bremen-Niedersachsen

    Tel.: 0421/33011-38

    E-Mail schreiben