Fr 24.02.2023, 19:30 in Bremen – Kulturwerkstatt westend Bremen

Archiv tekst-Lesereihe: Umes Arunagirinathan: "Grundfarbe Deutsch"

Im Rahmen der Literaturreihe „tekst“ stellt Umes Arunagirinathan sein Buch „Grundfarbe Deutsch“ vor und erklärt, warum er „dahin geht, wo die Rassisten sind“.

Dr. Umes ist Herzchirurg, erfolgreicher Autor, engagiertes Mitglied der deutschen Gesellschaft – und dunkelhäutig. Wie viele andere nicht weiße  Menschen erlebt er immer wieder diskriminierendes Verhalten seiner Umwelt. Mal ist es nur eine dumme Bemerkung, mal ein gravierender Verstoß gegen seine Würde als Mensch. Gleichzeitig gibt es eine Debatte darüber, was man „eigentlich noch sagen darf“, ohne in die rechte Ecke gestellt zu werden.

Umes klagt nicht an, sondern klärt auf. Anhand seiner Biografie beschreibt er pointiert, mit welchen Schwierigkeiten schwarze Menschen zu kämpfen haben. Doch er sieht sich nicht als Opfer, sondern als Streiter für ein Zusammenleben, in dem das Gemeinsame die Hauptrolle spielt: die Grundfarbe Deutsch eben. Dazu gehören die deutsche Sprache, die Freiheit zur Selbstentfaltung, Gleichberechtigung und einiges mehr. Es ist das, was diese Gesellschaft aus seiner Sicht für die Deutschen aller Hautfarben ausmacht: „Wir dürfen nicht zulassen, dass der Rassismus diese Werte zerstört.“

Spannende Gäste lesen aus ihren aktuellen Romanen oder Sachbüchern und stellen sie zur Diskussion – in der neuen Veranstaltungsreihe tekst der Arbeitnehmerkammer Bremen und der Kulturwerkstatt westend. Weitere Lesungen unserer Reihe tekst

Die Veranstaltung findet auch am 23.2. in Bremen statt.

Ort
Kulturwerkstatt westend
Waller Heerstraße 294
28219 Bremen

Eintrittskarten
8 Euro/ 5 Euro ermäßigt mit KammerCard

Vorverkauf
Arbeitnehmerkammer Bremen, Geschäftsstelle Bremerhaven  
Karten erhalten Sie im persönlichen Verkauf in unserer Geschäftsstelle (Montag bis Donnerstag: 8.00 – 18.30 Uhr / Freitag: 8.00 – 13.00 Uhr)

Reservierung unter Tel.: 0471 . 92235-15 oder per E-Mail: kultur@arbeitnehmerkammer.de 

Bei Überweisung und Abholung zum Wunschtermin berechnen wir eine Verwaltungsgebühr von 2 Euro.

Kulturwerkstatt westend
Reservierung unter Tel.: 0421 . 616 04 55 oder per E-Mail: buero@westend-bremen.de. Die Reservierung wird Ihnen bestätigt.