Sie befinden sich hier:
☰
Foto: Kay Michalak
Vilhelm Huurna wird das Gefühl nie los, „dass alle anderen echte Kapitäne“ sind, nur er selbst nicht. Doch bringt er alles für eine erfolgreiche Kapitänslaufbahn mit – bis auf das Seefahrerglück. So versenkt er auf seinen Handelsfahrten einen Segelfrachter nach dem anderen. Jedoch sind es nicht nur Schiffbrüche in allen Variationen, sondern auch private Schicksalsschläge, die Huurna in seinem Leben treffen. Und doch kommt ihm ein ums andere Mal in den Sinn, „dass hinter dem Horizont womöglich etwas Neues und Gutes auf ihn wartet.“
Ein geradezu epischer Stoff, den der finnische Autor Petri Tamminen in seinem „Meeresroman“ kunstvoll verdichtet. Martin Heckmann liest aus Tamminens lakonisch erzählter Parabel über die Tragikomik des Lebens. Er wird kongenial begleitet von Matthias Entrup am Vibraphon und Klaus Fischer an der Bassklarinette.
Schiffe versenken auf Finnisch
Do. 18. August 2022, 19:30 Uhr
Garten am Heimatmuseum Schloss Schönebeck
Im Dorfe 3
28757 Bremen
Der Eintritt ist frei.
Anmeldungen erbeten per E-Mail: kultur@arbeitnehmerkammer.de
oder
telefonisch: 0421-36301-987
Ein Beitrag zu "400 Jahren Vegesacker Haven" und dem klangfrisch-Themenjahr, im Rahmen des Gartenkultur-Musikfestivals.
Bürgerstraße 1
28195 Bremen
In Google Maps ansehen
Tel. +49.421.36301-0
BeratungszeitenBarkhausenstraße 16
27568 Bremerhaven
In Google Maps ansehen
Tel. +49.471.922350
Beratungszeiten