Do 02.02.2023, 17:00–18:30 Uhr in Bremen – Arbeitnehmerkammer Bremen

VERANSTALTUNGSDOKUMENTATION: Politische Bündnisse für eine soziale Klimapolitik

Dr. Hans-Jürgen Urban fragt in seinem Vortrag, inwiefern ein klimafreundlicher „Ökosozialstaat“ nicht nur theoretisch sinnvoll ist, sondern tatsächlich auch politisch erreicht werden kann. Können im Kern progressive Akteurinnen, Akteure und Bewegungen, die sich in vielen Details unterscheiden, jedenfalls in diesem Fall als „Mosaiklinke“ zusammenwirken, um notwendigen sozialstaatlichen Fortschritt sicherzustellen? Welche Art der Kooperation kann es beispielsweise zwischen Gewerkschaften und Klimaaktivistinnen und -aktivisten geben, und welche neuen Pfade für soziale Politik eröffnen sich dadurch?
Der Vortrag wird kommentiert von Peter Gerhardt (Geschäftsführer denkhausbremen).

Hans-Jürgen Urban ist Politikwissenschaftler und geschäftsführendes Vorstandsmitglied bei der IG Metall mit Zuständigkeit für sozialpolitische Fragen. 

Fünfter Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Wirtschaft und Sozialstaat im Klimawandel“ in Kooperation der Hochschule Bremen und der Arbeitnehmerkammer Bremen. Die Veranstaltung findet in der Arbeitnehmerkammer statt und wird live auf YouTube gestreamt.


Donnerstag, 02.02.2023, 17:00–18:30 Uhr
Politische Bündnisse für eine soziale Klimapolitik
Dr. Hans-Jürgen Urban (IG Metall, Frankfurt)
Kommentar: Peter Gerhardt (Geschäftsführer denkhausbremen)

Ort:
Arbeitnehmerkammer Bremen
Kultursaal
Bürgerstr. 1
28195 Bremen

Sie wollen in der Arbeitnehmerkammer dabei sein? Dann bitten wir Sie um Ihre Anmeldung über den Anmelde-Button.
Alternativ können Sie sich innerhalb der Geschäftszeiten telefonisch anmelden unter: 0421/36301-985


Link zum Livestream auf YouTube: (1) Politische Bündnisse für eine soziale Klimapolitik - YouTube

in Kooperation mit der Hochschule Bremen

 

Alle Termine der Ringvorlesung:

„Wirtschaft und Sozialstaat im Klimawandel“