Sie befinden sich hier:
☰
Der Begriff Mentoring kommt aus der griechischen Mythologie: Bevor Odysseus in den trojanischen Krieg zog, beauftragte er seinen Freund und Vertrauten namens Mentor, während seiner Abwesenheit bei seinem Sohn Telemachos die Rolle des Beraters und väterlichen Freundes einzunehmen. Mentor solle auf Telemachos achten, ihn erziehen und in die Gesellschaft einführen.
Erfahrene Personal-, Betriebs- und Mitarbeitervertreterinnen können Neugewählten Orientierung und Basis- Handwerkszeug in einem unbekannten Terrain vermitteln.
Es muss nicht “jede” das Rad neu erkunden, sondern kann von den Erfahrungen insbesondere auf strategisch-taktischem und kommunikativpsychologischem Gebiet profitieren.
Frauen brauchen im nach wie vor männerdominierten Feld der Personalrats-, Betriebsrats- und Mitarbeitervertretungsarbeit moralische und praktische Unterstützung durch Frauen.
Eine erfahrene Personalrätin/Betriebsrätin oder Mitarbeitervertreterin (Mentorin) berät über einen längeren Zeitraum eine jüngere Kollegin (Mentee) in der Arbeit als Vertreterin der MitarbeiterInnen.
Die Mentorin leiht der Mentee ihr Ohr und berät sie in ausgewählten Fragen ihrer Arbeit als Interessenvertreterin. Mentee und Mentorin vereinbaren regelmäßige Treffen. Ein Tandem arbeitet in der Regel ein Jahr lang zusammen.
Die Tandems werden unterstützt durch einführende Seminare, die Netzwerkstruktur aller Tandems und eine methodische Begleitung durch die Organisationsgruppe aus DGB-, Arbeitnehmerkammer-, ver.di- und IG Metall-Frauen.
DGB-Haus
Bahnhofsplatz 22-28
28195 Bremen
Feedbackveranstaltung (10. November von 10 - 17 Uhr)
Abschlussveranstaltung (15. Juni 2023 von 10 - 17 Uhr)
Sofern die Voraussetzungen vorliegen, besteht Anspruch auf Freistellung gemäß § 37.7 BetrVG, § 39.5 BremPersVG, §15.4 LGG, § 10.5 BGleiG, § 40 NPersVG, § 19.3 MVGK, § 96.4 SGB IX, § 46.7 BPersVG beantragt, BremBUG.
Der Besuch dieser Reihe ersetzt nicht die erforderlichen Qualifizierungen, die durch den Besuch der Grundlagenseminare (Betriebsverfassungsgesetz, Personalvertretungsgesetz, Arbeitsrecht) erlangt werden!
Die Kosten für diese Veranstaltungsreihe werden von den VeranstalterInnen getragen.
Bürgerstraße 1
28195 Bremen
In Google Maps ansehen
Tel. +49.421.36301-0
BeratungszeitenBarkhausenstraße 16
27568 Bremerhaven
In Google Maps ansehen
Tel. +49.471.922350
Beratungszeiten