Fr 09.09.2022, 19:30 in Bremen – Kulturwerkstatt westend Bremen
Lesung: Julia Friese - MTTR
Im Rahmen der Literaturreihe "tekst" und der Ausstellung "IN WAVES #womenincovid" stellt Julia Friese ihren Debütroman vor. MTTR erzähle die Geschichte einer Mutterwerdung, die deutsche Herkunft, insbesondere Erziehung und Sprache, reflektiert, so Friese.
Ein Test im Büro bringt die Gewissheit: Teresa Borsig ist schwanger. Von der Idee einer Familie fühlt sie sich gleichzeitig angezogen und abgestoßen. Da sind die Erinnerungen an ihre Kindheit, an Distanz, Disziplin und Schläge. Kann man geben, was einem selber fehlt?
Das Gesundheitssystem nimmt die Schwangere auf wie einst die Eltern. Effizient. Kalt. Man will doch nur ihr Bestes. Und ihr Baby in einem Wärmebett isolieren. Wie hoch ist die Überlebenswahrscheinlichkeit ihres Säuglings? Ärzte und Schwestern sprechen über ihren Kopf hinweg. Teresa schreit. Sie solle sich mal nicht so wichtig nehmen, sagt das Krankenhaus.
In ihrem Roman »MTTR« schreibt Julia Friese über die Auswirkungen deutscher Nachkriegserziehung, erzählt die Unfähigkeit der Babyboomer, Gefühle zu zeigen, und wenn dann nur durch Ersatzhandlungen: Kauf, Korrektur und Sorge. Jeder Dialog ist eine Boshaftigkeit. Fast bemerkt man sie nicht, denn aktengraue Gefühlstemperatur und grobe Unbeholfenheit sind Alltag in Deutschland. Werden Millennials, wie Teresa, sie reproduzieren?
Julia Friese lebt in Berlin und arbeitet als freie Kulturjournalistin. Ihre Kolumne »gedanken zum gegenwärtig*innen« wurde 2021 mit dem International Music Journalism Award ausgezeichnet. »MTTR« ist ihr literarisches Debüt.
Im Interview spricht Julia Friese über ihren Roman und den Wandel der Erziehungsmethoden.
Weitere Lesungen unserer Reihe tekst.
Die Lesung von Julia Friese ist eine Begleitveranstaltung zur #womenincovid-Ausstellung.
Ort
Kulturwerkstatt westend
Waller Heerstraße 294
28219 Bremen
Eintrittskarten
8 Euro/ 5 Euro ermäßigt mit KammerCard
Vorverkau
Kulturwerkstatt westend
Reservierung unter Tel.: 0421 . 616 04 55 oder per E-Mail: buero@westend-bremen.de (unter Angabe der Kontaktdaten: Name und Telefonnummer jeder angemeldeten Person) - möglich bis spätestens 12 Uhr am Veranstaltungstag. Die Reservierung wird Ihnen bestätigt.
Weitere Lesung
Am 10.9. findet die Lesung mit Julia Friese
in Bremerhaven statt.
Interview
Julia Friese spricht im Interview über ihren Roman und den Wandel der Erziehungsmethoden.