Fr 23.09.2022, 19:30 in Bremen – Kulturwerkstatt westend Bremen

Lesung: Christian Baron - Schön ist die Nacht

Spiegelbestseller-Autor Christian Baron stellt sein neues Werk „Schön ist die Nacht“ vor: Das Dröhnen und die Herrlichkeit, die Bürde und die Notwendigkeit des Lebens der „einfachen Leute“.

Willy sehnt sich nach nichts so sehr wie nach einem normalen Leben. Er will seine Arbeit als Zimmerer gut machen, er will für seine Familie sorgen, er träumt vom eigenen Häuschen. Mit seiner ehrlichen Art stößt er immer wieder an Grenzen, was nichts an seinem Entschluss ändert, anständig zu bleiben. Horst, ein ungelernter Hilfsarbeiter, glaubt schon lange nicht mehr daran, auf ehrliche Weise nach oben zu kommen. Er greift zu halbseidenen Mitteln, und seine Existenz entgleitet ihm in dem Maße, in dem er seine Aggressionen nicht im Griff hat. In die Spirale des Abstiegs zieht er seinen Freund Willy hinein – mit katastrophalen Folgen für beide.

Christian Baron, geboren 1985 in Kaiserslautern, lebt als freier Autor in Berlin. Nach dem Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Germanistik in Trier arbeitete er mehrere Jahre als Zeitungsredakteur. 2020 erschien bei Claassen sein literarisches Debüt Ein Mann seiner Klasse, wofür er den Klaus-Michael-Kühne-Preis und den Literaturpreis »Aufstieg durch Bildung« der noon-Foundation erhielt. Die von ihm zusammen mit Maria Barankow herausgegebene Anthologie Klasse und Kampf erschien 2021 bei Claassen.

Infos unter www.arbeitnehmerkammer.de/tekst

Ort
Kulturwerkstatt westend
Waller Heerstraße 294
28219 Bremen

Eintrittskarten
8 Euro/ 5 Euro ermäßigt mit KammerCard

Vorverkauf
Arbeitnehmerkammer Bremen, Geschäftsstelle Bremerhaven  
Karten erhalten Sie im persönlichen Verkauf in unserer Geschäftsstelle (Montag bis Donnerstag: 8.00 – 18.30 Uhr / Freitag: 8.00 – 13.00 Uhr)

Reservierung unter Tel.: 0471 . 92235-15 oder per E-Mail: kultur@arbeitnehmerkammer.de 

Bei Überweisung und Abholung zum Wunschtermin berechnen wir eine Verwaltungsgebühr von 2 Euro.

Kulturwerkstatt westend
Reservierung unter Tel.: 0421 . 616 04 55 oder per E-Mail: buero@westend-bremen.de (unter Angabe der Kontaktdaten: Name und Telefonnummer jeder angemeldeten Person) - möglich bis spätestens 12 Uhr am Veranstaltungstag. Die Reservierung wird Ihnen bestätigt.

Foto: Hans Scherhaufer