Fr 28.04.2023, 20 Uhr in Bremen – City 46 - Kommunalkino Bremen e. V.

Film: Für die Vielen

Die Arbeiterkammer Wien: Wir zeigen den Dokumentarfilm über Arbeitnehmerrechte im City46 in Anwesenheit von Regisseur Constantin Wulff und Christoph Klein, früherer Direktor der Arbeiterkammer Wien und Bundesarbeitskammer. Moderation: Peer Rosenthal

Wien 2020: Die Arbeiterkammer ist seit 100 Jahren die zentrale Interessensvertretung österreichischer Arbeitnehmer*innen und einzigartige Anlaufstelle für viele Menschen, die um ihre Rechte kämpfen. Die rote Faust im Foyer verkörpert die historische Errungenschaft der Arbeiterbewegung, deren Angebot auch heute noch sehr gefragt ist.

Am Empfang herrscht reger Betrieb. Die Klientel ist divers, der Zugang niedrigschwellig, das Angebot vielfältig, der Umgang freundlich und engagiert. Einblicke in die tägliche Praxis geben den Menschen ein Gesicht, deren individuelle Geschichten sich hinter abstrakten Begriffen wie Krise, Rezession und Arbeitsmarktverwerfungen verbergen.

Beratungsgespräche zum Arbeitsrecht, Teamsitzungen und kulturelle Veranstaltungen, die Präsentation von wirtschaftswissenschaftlichen Analysen, die Vorbereitungen für das 100-Jahre-Jubiläum inmitten der Covid-19-Pandemie – all dies fängt Regisseur Constantin Wulf im Direct-Cinema-Stil ein. Deutlich wird: Die Idee einer Rechtevertretung, die sich jede*r leisten kann, muss weiterleben. In Deutschland gibt es nur in Bremen (seit 1921) und im Saarland (seit 1951) Institutionen, die der Arbeiterkammer Wien entsprechen.

Österreich 2022 - Regie: Constantin Wulff, 120 Min., Serbokroatisch, Türkisch, Ungarisch OmU; in Koop. mit der Arbeitnehmerkammer Bremen

Mit einem Porträt der Arbeiterkammer Wien zeichnet "Für die Vielen" ein Bild der Vielfalt unserer Gesellschaft. Im Direct-Cinema-Stil gibt er den Menschen ein Gesicht., deren individuelle Geschichten sich hinter abstrakten Begriffen wie Krise, Rezession und Arbeitsmarktverwerfungen verbergen.

►Zur Filmseite des Berlinale Forums, wo der Film 2022 seine Weltpremiere feierte.

Constantin Wulff, geboren 1962, lebt und arbeitet als Regisseur, Autor, Dramaturg und Produzent von Dokumentarfilmen in Wien. Zudem ist er Veranstalter und Kurator zahlreicher Dokumentarfilmreihen sowie Lehrbeauftragter für Dokumentarfilmgeschichte an der Filmakademie Wien. Für "In die Welt" (2008) erhielt er 2009 den Großen Diagonale-Preis für den besten österreichischen Dokumentarfilm sowie den 3sat-Preis für den besten deutschsprachigen Dokumentarfilm. Er war Co-Autor von "Das große Museum" (2014), der u.a. den Berlinale Caligari Preis gewann. 2014 erschien sein Film "Ulrich Seidl und die bösen Buben", der u.a. beim Zürich Film Festival, DOK Leipzig und IDFA lief.

Ort

City46
Birkenstraße 1
8195 Bremen

Foto: Navigator Film

Kontakt

Tickets

gibt es beim City46
►online 
►per Mail an ticket@city46.de
►telefonisch unter 0421.957 99290 (auch AB, nur bis zum Vortag möglich)

 

City 46
Birkenstraße 1
8195 Bremen