Hier können Sie einen oder mehrere Suchbegriffe eingeben, um gezielt Seiten zu finden die Ihren Suchwörtern entsprechen.

© 2025 Arbeitnehmerkammer Bremen

Do 27.03.2025, 19:30 Uhr – Geschäftsstelle Bremerhaven

tekst-Lesereihe: Çiğdem Akyol (Bremerhaven)

Die Autorin liest aus ihrem Buch "Geliebte Mutter - Canım Annem".

Als Aynur mit Alvin verheiratet wird, blühen in Istanbul die Tulpen. Aynur ist 19 Jahre alt, trägt gerne Schlaghosen und taillierte Blusen und hat für Frauen mit Kopftuch nur Spott übrig. Alvin, ungebildet und aus frommer Familie, arbeitet in Deutschland unter Tage. Almanya ist eine Verheißung, die Aynur nie gelockt hat, doch ihr Bruder will sie aus dem Haus haben und sie muss sich fügen.

Die Geschwister Meryem und Ada sind längst erwachsen als ihr Vater Alvin stirbt. Für sie ist es ein glücklicher Tag. Zu tief sind die Wunden, die ihnen beide Eltern zugefügt haben. Meryem und Ada versuchen, die vielen zerrissenen Leben ihrer Mutter zu verstehen. Und ihr am Ende zu vergeben.

»Furchtlos erzählt Çiğdem Akyol die Geschichte von einer Frau, die in einer Familie aufwächst, in der jeder eine andere Sprache spricht. Die Geschichte von Meryem ist so erschütternd und berührend zugleich, dass ich sie nie mehr vergessen möchte.« Anne Rabe

»Ein herzergreifendes Buch über die unstillbare Sehnsucht nach Freiheit. Ich konnte es kaum weglegen.« Fatma Aydemir

[Foto: Heiko Fischer]

 

Ort
Forum der Arbeitnehmerkammer in Bremerhaven             
Barkhausenstraße 16                                                          
27568 Bremerhaven  

Kontakt

Eintrittskarten
8 Euro/ 5 Euro ermäßigt mit KammerCard

Vorverkauf
Arbeitnehmerkammer Bremen, Geschäftsstelle Bremerhaven 
 
Karten erhalten Sie im persönlichen Verkauf in unserer Geschäftsstelle (Montag bis Donnerstag: 8.00 – 18.30 Uhr / Freitag: 8.00 – 13.00 Uhr)

Reservierung unter Tel.: 0471 . 92235-15 oder per E-Mail: kultur@arbeitnehmerkammer.de 

Bei Überweisung und Abholung zum Wunschtermin berechnen wir eine Verwaltungsgebühr von 2 Euro.

Alle Veranstaltungen der tekst-Reihe finden Sie unter 

www.arbeitnehmerkammer.de/tekst