Sie befinden sich hier:
☰
Mit großer Mehrheit hat die Vollversammlung der Arbeitnehmerkammer, das Selbstverwaltungsorgan der Kammer, am Donnerstagabend Peter Kruse in seinem Amt als Präsident bestätigt. „Ich freue mich, dass mir die Kolleginnen und Kollegen erneut ihr Vertrauen geschenkt haben. Die Wiederwahl ist eine große Anerkennung unserer Arbeit in den vergangenen Jahren“, freute sich der alte und neue Kammer-Präsident Peter Kruse kurz nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses.
Neben Peter Kruse wählte die Vollversammlung folgende Vertreterinnen und Vertreter in den siebenköpfigen Vorstand: Doreen Arnold (IG Metall) wurde als Vize-Präsidentin wiedergewählt. Als zweiter Vize-Präsident neu in den Vorstand gewählt wurde Stefan Röper (NGG). Annette Düring (DGB/ver.di) und Ralf Wilke (IG Metall) wurden ebenfalls im Amt bestätigt und fungieren zusammen mit den neu gewählten Vorstandsmitgliedern Caren Emmenecker (GEW) und Claudia Thadewaldt (ver.di) als Beisitzer beziehungsweise Beisitzerin.
Peter Kruse betonte, dass er sein Amt auch in den kommenden sechs Jahren nutzen werde, um die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Land Bremen deutlich zu vertreten und ihnen politisch Gehör zu verschaffen. „Wir feiern in diesem Jahr 100 Jahre Arbeitnehmerkammer. Und die aktuelle Situation zeigt uns, dass es auch in einer zunehmend digitalisierten Wissens- und Dienstleistungsgesellschaft von großer Bedeutung ist, wie Arbeit und finanzielle Ressourcen verteilt sind. In Zeiten von Corona bleiben noch mehr Jugendliche ohne Ausbildungsplatz, verdienen gerade die Niedrigverdiener noch weniger und verlieren gerade Leiharbeiter und prekär Beschäftigte ihre Jobs. Diese Entwicklungen geben uns ausreichend Aufgaben auf, auch 100 Jahre nach unserer Gründung für eine gerechte Arbeitswelt zu streiten“, betonte Peter Kruse.
Peter Kruse, Jahrgang 1967, wurde im März 2011 von der Vollversammlung der Arbeitnehmerkammer zum Präsidenten gewählt und löste damit Hans Driemel ab. Der Vollversammlung der Arbeitnehmerkammer gehört Peter Kruse bereits seit 2002 an. Seit Beginn seiner Ausbildung bei der AOK Ammerland ist Peter Kruse gewerkschaftlich aktiv – zunächst bei der ÖTV, später bei der hbv und seit 2001 bei der neu gegründeten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. Heute ist Peter Kruse Personalratsvorsitzender bei der HKK und ver.di-Bezirksvorsitzender Bremen/Nord-Niedersachsen.
Weitere Informationen zu Aufgaben und Funktion von Vollversammlung, Vorstand und auch Geschäftsführung der Arbeitnehmerkammer finden Sie unter www.arbeitnehmerkammer.de/ueber-uns
Hinweis an die Redaktionen:
Die Fotos stehen Ihnen zur Berichterstattung kostenlos zur Verfügung.
Fotograf: Michael Bahlo
Sieht die Arbeitnehmerkammer auch 100 Jahre nach ihrer Gründung als starken politischen Akteur im Land Bremen: Kammer-Präsident Peter Kruse
Download JPEGHauptgeschäftsführer Ingo Schierenbeck gratuliert Peter Kruse zur Wiederwahl als Präsident der Arbeitnehmerkammer
Download JPEGFrisch gewählt: der siebenköpfige Vorstand der Arbeitnehmerkammer Bremen
v.l.n.r.: Stefan Röper, Doreen Arnold, Claudia Thadewaldt, Annette Düring, Ralf Wilke, Peter Kruse und Caren Emmenecker
Informationen für Beschäftigte, Azubis, Eltern und Interessenvertretungen. ZUR ÜBERSICHT
Bürgerstr. 1
28195 Bremen
Tel.: 0421/36301-71
Fax: 0421/36301-89
(Redaktion BAM)
Bürgerstr. 1
28195 Bremen
Tel.: 0421/36301-74
Fax: 0421/36301-89
Am Wall 195
28195 Bremen
Tel.: 0421/36301-983
Fax: 0421/36301-995
(Redaktion Online/Social Media)
Bürgerstr. 1
28195 Bremen
Tel.: 0421/36301-933
Fax: 0421/36301-89
Bürgerstraße 1
28195 Bremen
In Google Maps ansehen
Tel. +49.421.36301-0
BeratungszeitenBarkhausenstraße 16
27568 Bremerhaven
In Google Maps ansehen
Tel. +49.471.922350
Beratungszeiten