Hier können Sie einen oder mehrere Suchbegriffe eingeben, um gezielt Seiten zu finden die Ihren Suchwörtern entsprechen.

© 2025 Arbeitnehmerkammer Bremen

Tom Strerath wartet an einer Haltestelle

„Ich würde definitiv mit dem Bus fahren“

Interview mit Tom Strerath, Hafenfacharbeiter und Betriebsrat bei der BLG Logistics Group

Von wo nach wo pendeln Sie?

Ich wohne in Delmenhorst, mein Büro liegt am Rande des Güterverkehrszentrums – bis 2020 habe ich im Neustädter Hafen gearbeitet, bis vor acht Jahren in Woltmershausen gewohnt. Bei der BLG Logistics Group bin ich seit 2002.

Wie kommen Sie zur Arbeit?

Mit dem Auto! Ich würde aber definitiv mit dem Bus fahren – wenn die Anbindung besser wäre. Oder öfter mit dem Rad fahren – wenn die Radwege besser wären. Die Linie 208, die zwischen Delmenhorst und dem Güterverkehrszentrum verkehrte, ist ja zum 1. Januar 2024 wegen zu geringer Nachfrage eingestellt worden. Für mich war sie aber auch keine Hilfe: Mit diesem Bus brauchte ich über eine Stunde zur Arbeit, mit dem Auto bin ich in 20 Minuten da. Das spart rund eineinhalb Stunden – jeden Tag. Als ich noch in Woltmershausen lebte, war ich in zehn bis 15 Minuten bei der Arbeit, egal ob ich das Auto genommen habe oder mit dem Rad gefahren bin. In Delmenhorst wohne ich aber deutlich günstiger.       

Was muss aus Ihrer Sicht besser werden?

Radwege auf dem Niveau der Niederlande wären ideal! Im Güterverkehrszentrum selbst sind sie ja noch okay, aber schon in Strom sind sie nur noch mangelhaft. Manchmal gibt es auf der Strecke aber auch nur Schotter- oder Kieswege. Im Sommer fahre ich trotzdem immer mal wieder mit dem Rad zur Arbeit, aus ökologischen Gründen und weil es günstiger ist. Da brauche ich für die Strecke gut 45 Minuten.         

Fragen: Jan Zier

Foto: Kay Michalak/Fotoetage

 

Zur Person AKB003_IconInfo

Tom Strerath ist Hafenfacharbeiter und Betriebsrat bei der BLG Logistics Group