05.06.2020
Wo finde ich Informationen zu speziellen Branchen?
Hinweise und Empfehlungen beispielsweise für den Kultur- und Bildungsbereich, für das Sicherheitsgewerbe, für Leiharbeitsunternehmen und Callcenter, für Kleinbetriebe sowie eine Checkliste zu den betrieblichen Maßnahmen, auf der Website der VBG–Verwaltungs-Berufsgenossenschaft
www.vbg.de/DE/3_Praevention_und_Arbeitshilfen/3_Aktuelles_und_Seminare/6_Aktuelles/Coronavirus/Brancheninfos_Arbeitsschutzstandard/Brancheninfos_Arbeitsschutzstandard_node.html
Informationen und Handlungsempfehlungen für die Bereiche Beauty/Wellness, Friseure, Hebammen, Humanmedizin/Arztpraxen, Pflege, Apotheken, Therapeutische Praxen, Tiermedizin und Zahnmedizin, auch mit rechtlichen Hinweisen, Öffnungsregelungen etc:
www.bgw-online.de/DE/Home/Branchen/News/Coronavirus
Informationen für viele Branchen auf der Website des Erich-Schmidt-Verlages: https://www.arbeitsschutzdigital.de/.ref/sc63-d6xymc/ce/so-sind-beschaeftigte-vor-einer-corona-infektion-geschuetzt/detail.html
Informationen für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst
Auf der Website von ver.di:
https://gesundheit-soziales.verdi.de/mein-arbeitsplatz/sozial-und-erziehungsdienst/++co++94556414-678b-11ea-a8fd-525400f67940
Was ist, wenn der Arbeitgeber keinen ausreichenden Schutz zur Verfügung stellt?
Informationen für Beschäftigte auf der Website von ver.di:
https://gesundheit-soziales.verdi.de/coronavirus/++co++c01b8006-6f3d-11ea-9a9a-001a4a160100
Schutz vor Infektionen in der Langzeitpflege/in Pflegeeinrichtungen
https://www.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++9d7c0136-7345-11ea-bc87-525400b665de
Schutz vor Infektionen bei der Arbeit im Behindertenbereich
Informationen und FAQ der Lebenshilfe:
www.lebenshilfe.de/informieren/familie/empfehlungen-zu-covid-19-corona-virus
Tätigkeiten in Gesundheitswesen, Laboren, Sozialwesen
FAQ auf der Website der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin:
https://www.baua.de/DE/Themen/Arbeitsgestaltung-im-Betrieb/Biostoffe/FAQ/FAQ_node.html
Schutz vor Infektionen im Bereich Bergbau-Chemie-Energie
IG BCE – Worauf es jetzt ankommt – Checkliste und Beispiele für betriebliche Regelungen: https://igbce.de/igbce/arbeitsschutz-massnahmen-arbeitnehmer-homeoffice-betrieb-34812
Schutz vor Ansteckung auf der Baustelle
Informationen auf der Webseite der BG BAU und Tipps für Beschäftigte:
https://igbau.de/Informationen-zu-Corona.html
Schutz vor Infektionen im Reinigungsgewerbe
Handlungshilfe der BG Bau:
https://www.bgbau.de/service/angebote/medien-center-suche/medium/handlungshilfe-fuer-das-reinigungsgewerbe-coronavirus-sars-cov-2
Schutzmaßnahmen für Handwerkerinnen und Handwerker im Kundendienst
Auf der Website der DGUV:
www.dguv.de/de/mediencenter/pm/pressemitteilung_387077.jsp
Schutzmaßnahmen in der Abfallwirtschaft, in staubbelasteten Branchen, Reifenhandel und Werkstätten
Informationen der BG Handel und Warendistribution (BGHW):
www.bghw.de/die-bghw/faq/faqs-rund-um-corona
Schutzmaßnahmen in der Industrie
Schutzmaßnahmen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der industriellen Produktion im Rahmen der Pandemie mit dem neuartigen Coronavirus - Handreichung (PDF)
Schutzmaßnahmen im Öffentlichen Dienst
Technische, organisatorische und persönliche Schutzmaßnahmen zur Reduktion der Infektionsausbreitung mit SARS?CoV?2 - Handreichung (PDF)
Psychische Belastung und Beanspruchung von Beschäftigten im Gesundheitsdienst während der Coronavirus-Pandemie
Differenzierte und informative Handlungshilfe der DGUV zur Konkretisierung des SARS-CoV-2-Arbeitssschutzstandards des BMAS in der aktuellen Pandemiesituation, mit einer Checkliste als bearbeitbares pdf-Dokument:
https://publikationen.dguv.de/regelwerk/fachbereich-aktuell/gesundheit-im-betrieb/3855/fbgib-004-psychische-belastung-und-beanspruchung-von-beschaeftigten-im-gesundheitsdienst-waehrend-der
Themen
Arbeit – Gesundheit – Corona: Nur mit Beteiligung der Beschäftigten
Allgemeine Informationen zum Corona-Virus
Das Corona-Virus im Betrieb und am Arbeitsplatz
Handlungsmöglichkeiten für Interessenvertretungen
Betrieblicher Mutterschutz und Covid-19
Schutz gegen Covid-19-Infektionen in verschiedenen Branchen
Covid-19 und Schutz durch die Gesetzliche Unfallversicherung
Informationen zum Arbeitsschutz im Homeoffice
Kontakt

Wolfgang Groß
Berater Mitbestimmung und Technologieberatung
(Arbeits- und Gesundheitsschutz)
Bürgerstraße 1, 2. Etage
28195 Bremen
Tel.: 0421/36301-951
Fax: 0421/36301-999
Kontakt

Dr. Kai Huter
Referentin für Arbeitsschutz- und Gesundheitspolitik
Am Wall 195
28195 Bremen
Tel.: 0421/36301-991
Fax: 0421/36301-995